Quartiergespräche im Marienpark
Stadtenwicklung hautnah. Ein Quartiergespräch ob Berlin-Mariendorf eine größere Bedeutung zukommen kann / soll oder sogar muss.
Foto von Links nach Rechts: Marcus Thieme (Stone Brewing, Vice President & General Manager European Operations), Jörn Oltmann (Baustadtradt und stellv. Bürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Grüne), Jan Lerch (Moderation, KIM-Group), Tim Kauermann (Geschäftsführer Marienpark Berlin) , Lars Rauchfuß (Vorsitzender der SPD-Mariendorf) und Prof. Urs Kohlbrenner, (Stadtplaner/Architekt) auf dem Panel zum Thema „Mariendorf: Plötzlich Boom“.
Die von der Kilian Immobiliengruppe gestartete Gesprächsreihe der Quartiergespräche war zum Auftakt im Marienpark. Die für die Öffentlichkeit gedachte Veranstaltung fand Anklang und führte zu einem mit ca. 80 Gästen gefüllten Gartenhaus und einem Gedanken- & Informationsaustausch auf verschiedensten Ebenen.
Kontakt
IM 47
Im Marienpark 23
12107 Berlin
+49 (0)30 123 456 789
xxx@xxxx.com

Die Fragen aus dem Gästekreis verdeutlichten ein positives Grundinteresse an dem begonnenen Wandel, verbunden mit Wünschen und Anregungen zur weiteren Betrachtung im Bezirk als Ganzes aber natürlich auch auf den Marienpark bezogen.
Baustadtradt Jörn Oltmann hob insbesondere die erfreuliche und gewollte Vielfalt des Angebotes im Bezirk hervor und Jan Rauchfuß bestärkte das es gilt die vorhandenen positiven Projekte im Bezirk weiter zu unterstützen und bei reinen Spekulanten weiterhin klare Kante zu zeigen.
Als Kernthema der Nachbarschaft wurde das Ansinnen an die Politik deutlich, sich weiter für ein schnelles Umsetzen des S-Bahnhof Projektes Kamenzer Damm einzubringen, um hier im Idealfall die Bauphase der Dresdner Bahnstrecke gleich mitzunutzen.
Die Freude über die Ansiedelung von Stone war groß und die Neugierde einiger wurde auf der anschließend angebotenen Führung durch die Brauerei weiter befriedigt. Wie Herr Prof. Kohlbrenner passend sagte, ggf. ist boom etwas zu hoch gegriffen, aber Mariendorf ist mit Sicherheit aus einem Winterschlaf sehr positiv erwacht.
Wir danken für die Initiierung, die journalistische Moderation und den interessanten Austausch.