Der Marienpark Berlin entdeckt das ehemalige Gaswerksareal Mariendorf neu und bietet Ihnen Raum für Ihre Ideen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von langfristigen Nutzungsmöglichkeiten mit der Ausrichtung auf produzierendes Gewerbe, untergebracht hinter historischen Fassaden oder in einer individuellen Neubaulösung. Darüber hinaus steht Ihnen eine Auswahl von Flächen zur Zwischennutzung, z. B. für Events und Dreharbeiten, zur Verfügung.

Der Marienpark Berlin befindet sich auf dem ca. 500.000 m² großen Gelände des ehemaligen Gaswerks in Berlin-Mariendorf und offeriert Ihnen mit seiner Projektfläche von mittlerweile ca. 360.000 m² weitreichenden Raum für Ihre Idee.

Das Werk wurde bereits 1900 erbaut und erst im Jahre 1996 stillgelegt. Aus dieser langen Industriegeschichte prägen noch heute viele Baudenkmäler das Projektareal wie der Gasometer und die zwei Kugelgasbehälter sowie der neue und der alte Wasserturm.

Im August 2013 hat die BMDF Gewerbepark Berlin-Mariendorf GmbH & Co. KG (als 100 % Eigentümerin) insgesamt 385.000 m² von der Berliner Gaswerk Aktiengesellschaft (GASAG) erworben. Die BMDF sieht in ihrer Aufgabe der Standortentwicklung ein Arrangement aus Logistik-, Gewerbe- und Event-Bereich, in dem Potentiale zur Entwicklung von Synergien Bedeutung bekommen und dem Standort zusätzliche Attraktivität verleihen. Hierbei wird der Fokus insbesondere auf das produzierende Gewerbe mit Eignung für kleinere Produktionsbetriebe, Logistik und sonstige produktionsorientierte Dienste gesetzt, welcher im Stadtentwicklungsplan Berlin (StEP Industrie und Gewerbe) verankert ist.